Arthur Henderson

Unterstaatssekretär für deutsche Angelegenheiten

* 27. August 1893

† 28. August 1968

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1948

vom 7. Juni 1948

Herkunft

Arthur Henderson wurde am 27. Aug. 1893 in Newcastle als Sohn des früheren britischen Außenministers und bekannten Labour-Politikers gleichen Namens geboren.

Ausbildung

Er studierte im Trimity-College in Cambridge Rechts- und Staatswissenschaften und nahm von 1914 bis 1918 am Kriege teil.

Wirken

Im Jahre 1921 wurde H. als Advokat zugelassen, wandte sich dann jedoch der politischen Laufbahn zu, trat der Labour-Partei bei und wurde von dieser im Jahre 1923 als Mitglied für Süd-Cardiff und 1935 für den Wahlkreis Kingswinford in das Unterhaus gewählt. Er war dann Privatsekretär des Generalstaatsanwalts und darauf ständiger Beirat der Labour-Partei. Im zweiten Weltkrieg diente er in den Jahren 1939 bis 1942 als Major im Generalstab und von 1942 bis 1943 als parlamentarischer Unterstaatssekretär im Kriegsministerium und als Mitglied des Army Counsel. In den Jahren 1943 bis 1945 war er als Sekretär für Finanzen im Kriegsministerium und seit 1945 als parlamentarischer Unterstaatssekretär für Indien und Burma tätig. Im Aug. 1947 wurde er zum Minister für die Beziehungen zwischen Großbritannien und den Nationen des Commonwealth ernannt und 1948 wurde er als Nachfolger Lord Pakenhams als zweiter Unterstaatssekretär in ...